Private

Finanzielle Dienstleistungen für Private

Die Finanz- und SteuerBeratung Schneeberger bietet u.a. folgende Dienstleistungen für Private an:

  • Steuererklärung
  • Budgetberatung
  • Einfache Buchhaltung für Private
  • Einfache Buchhaltung für Selbständige im Nebenerwerb

Unser Angebot

angebot-privatesteuererklaerung Wir erstellen Ihre private Schweizer Steuererklärung für alle Kantone und Gemeinden.
angebot-innert14tagen Sie erhalten Ihre optimierte Steuererklärung in maximal 2 Arbeitswochen.
angebot-aussergewoehnlicheerreichbarkeit Nehmen Sie dazu bitte Kontakt mit uns per E-Mail auf.
angebot-professionelleberatung Im Rahmen unseres Erstgespräches wollen wir gemeinsam Ihre persönliche finanzielle Situation erfassen und Ihnen aufzeigen, welche Steuersparmöglichkeiten es für Sie gibt.
angebot-unterlagen Damit Sie diese vollumfänglich nutzen können, helfen wir Ihnen bei der Zusammenstellung der für Sie relevanten Unterlagen.
angebot-post Im Anschluss daran können Sie uns diese Unterlagen sowie Ihre Personalien per Post oder eingescannt per E-Mail zusenden.
angebot-elektronischesteuererklaerung Sobald wir Ihre Unterlagen erhalten haben, erstellen wir Ihre Steuererklärung in Papier- oder elektronischer Form, je nachdem, was Sie wünschen.
angebot-maximalerabzug Wir optimieren Ihre Steuererklärung und nutzen maximale Abzugsmöglichkeiten. Bei Bedarf führen wir deshalb auch Korrespondenz mit der zuständigen Steuerbehörde.
angebot-papier Die Unterlagen werden von uns abgabefertig vorbereitet und es wird Ihnen eine Kopie für Ihre persönliche Ablage erstellt. Im Anschluss versenden wir Ihre Steuererklärung mit A-Post direkt an Sie zurück.
angebot-attraktivepreise Ihre Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Aus diesem Grund senden wir Ihnen unsere Rechnung zusammen mit der fertig erstellten Steuererklärung.

Unterlagen

Zur Optimierung Ihrer Steuererklärung zu Ihren Gunsten benötigen wir möglichst viele der untenstehenden Unterlagen, jedoch mindestens die erwähnten Basisdokumente. Alle zusätzlich vorhandenen Unterlagen ermöglichen tendenziell weitere Abzüge, so dass diese im Endeffekt direkt Ihre Steuerbelastung senken. Welche Unterlagen Sie im Einzelfall benötigen, erläutern wir gerne im telefonischen Erstgespräch aufgrund Ihrer persönlichen Situation.

  • Komplette Steuererklärung (alle offiziellen Dokumente der Steuerbehörden)
  • Lohnausweis
  • Bankauszüge mit Saldo und Zinsen
  • Kopie der letztjährigen Steuererklärung (falls vorhanden)
  • öV-Kosten für den Arbeitsweg
  • Kosten für Weiterbildungen im Zusammenhang mit der Arbeit
  • Spenden, Parteibeiträge
  • Beiträge an Berufsverbände
  • Beiträge an die Säule 3a, Einkauf 2. Säule
  • Kinderbetreuungskosten (inkl. Ausbildung)
  • Unterstützte Personen
  • Alimente
  • Rentenbescheinigungen (AHV, IV, SUVA, PK)
  • Taggelder (Arbeitslosigkeit, Krankheit, Unfall)
  • Lotto- und Totogewinne
  • Depotauszüge oder Steuerverzeichnisse
  • Steuer-, Rückkaufswerte von Lebensversicherungspolicen
  • Kreditkartensaldo mit Zinsen
  • Privatkreditsaldo mit Zinsen
  • Katasterauszug: Steuer- und Eigenmietwert
  • Hypothekenhöhe und Zinsen
  • Aufstellung oder Belege bzgl.
    • Verwaltung
    • Unterhalt
    • Renovation
    • Reparaturen
  • Mieteinnahmen (falls vermietet)
  • Offizieller Auszug Ihrer Krankenkasse
  • Zahnbehandlungskosten
  • Arztzeugnis (nur beim 1. Mal)
  • Aufstellung über Ausgaben/Vergütungen
  • Kosten Pflege-/Altersheim

Budgetberatung

Das Gleichgewicht zwischen den Einnahmen und den Ausgaben zu halten, ist nicht einfach. Ein Budget leistet dabei in jeder Lebenssituation gute Dienste. Ein Budget aufzustellen heisst, seinem Geld den Weg vorgeben, statt sich zu wundern, wohin es gegangen ist. Wir arbeiten nach den Richtlinien der Budgetberatung Schweiz.

Ein Budget braucht, wer

  • den laufenden Verpflichtungen nachkommen will
  • eine Familie gründet
  • ein Haus baut oder eine teurere Wohnung mietet
  • seine Ausgaben besser in den Griff bekommen möchte
  • im Konkubinat lebt oder Doppelverdiener ist

Wir erstellen Budgets für

  • Familien und Alleinstehende
  • Personen in Trennung und Scheidung
  • zukünftige Wohnungs- und Hausbesitzende
  • Lehrlinge und Studenten
  • Personen, die eine Aus- und Weiterbildung planen
  • die Kostenaufteilung im Konkubinat
  • die Kostenberechnung von Jugendlichen
  • die Kostenberechnung von Pensionären

Das Ziel einer Budgetberatung ist:

  • Sinnvoll mit Ihrem Geld umgehen!
  • Fehler vermeiden und nicht in die Schuldenfalle tappen.
  • Die Einnahmen optimal einzuteilen und dabei das Ziel zu haben, auch etwas als Notkapital zur Seite legen zu können.

Wen betrifft es?

Der Umgang mit Finanzen betrifft auch jeden privaten Haushalt. Stets den Überblick bei allen Ausgaben im Verhältnis zu den Einnahmen zu behalten ist nicht immer einfach. Schnell können rote Zahlen auf den Kontoauszügen unverhältnismässige Kaufgepflogenheiten bestrafen.

Ihr Nutzen

Eine private Buchhaltung kann da sehr hilfreich sein. Eine Buchhaltung dient auch der Aufstellung von Finanzplänen und Haushaltsbudgets, um eine Zukunftsplanung der Finanzen zu gestalten und die eigenen Möglichkeiten abzuschätzen.

Ferienhaus

Oder, Sie besitzen ein Ferienhaus/-wohnung und vermieten diese an Drittpersonen. Mit einer Buchhaltung sehen Sie auf einen Blick, ob die Vermietung rentabel ist oder nicht und haben auch gleich die erforderlichen Belege für die Steuererklärung.

Wen betrifft es?

Ein Nebenerwerb setzt in der Regel das Vorliegen eines Haupterwerbs voraus. Wenn Sie zum Beispiel in Ihrer Freizeit im Betrieb Ihrer Kollegin aushelfen, am Wochenende als DJ auftreten oder als Hochzeitsfotograf tätig sind, gilt dies als Selbständigkeit im Nebenerwerb.

Ihr Nutzen

Wer neben seinem Haupterwerb noch einer weiteren Tätigkeit nachgeht, muss auch diese Einkünfte versteuern. Wer sein Einkommen aus dem Nebenerwerb richtig in der Steuererklärung deklariert, kann – wie beim Haupterwerb auch – Abzüge für Berufsauslagen geltend machen.

Erforderlich für einen Überblick und einen späteren Nachweis von Einnahmen und Ausgaben ist eine angemessene Buchführung. Sie wird für jeden notwendig, der gegenüber anderen Rechenschaft ablegen oder gegenüber dem Finanzamt seine Verhältnisse deklarieren muss.

© Finanz und SteuerBeratung Schneeberger- 2023 - www.meine-steuern.ch - Steuererklärung und Buchhaltung